Ostprignitz-Ruppin


Am 6. Dezember 1993 wurden die Landkreise Kyritz, Neuruppin und Wittstock zusammengelegt, daraus entstand der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nördlich schließt sich, im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, die mecklenburgische Seenplatte an, östlich der Landkreis Oberhavel. Das Havelland liegt südlich, die Prignitz westlich vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

Der Landkreis gehört zu den drei flächenmäßg größten Landkreisen des gesamten Brandenburger Landes.

brandenburger.land - Ostprignitz-Ruppin Störche in Brandenburg

Die vielen Feuchtgebiete in der Region sind Rückzugsorte für allerlei wasserliebendes Getier. Besonders in den Wintermonaten zieht es Schwärme von Wildgänsen, Kraniche und Schwäne hierher. Vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätsommer leben zahlreiche Störche in den Dörfern und ziehen ihren Nachwuchs auf.


Die Gewässer Binenbach, Kalksee, Molchowsee, Tetzensee, Tornowsee, Zermützelse und der Rhin, im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegen, bilden den Kern der Ruppiner Schweiz genannten Landschaft, welche zum Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land gehört. Dieses hügelige Waldgebiet ist von malerischer Schönheit. Wer sich hierher zurückzieht, um Stille und Erhabenheit der Natur zu genießen, der wird mit Sicherheit nicht enttäuscht.

brandenburger.land - Ostprignitz-Ruppin Stüdenitz in Brandenburg
brandenburger.land - Ostprignitz-Ruppin Zernitz in Brandenburg


Viele historische Dörfer und Siedlungen, liebevoll restauriert und gepflegt, miteinander verbunden durch zahlreiche Alleen, lassen schon die Fahrt zum Urlaubs- oder Freizeitziel zu einem Erlebnis werden.

 

Arboretum Dreetz
 
Es gibt viel Wald in Brandenburg, aber nur wenige echte Baumsammlungen. Im Dreetzer Forst gelegen, ist dieses Fleckchen Erde ein Beispiel für die Vielfältigkeit, die außerhalb von Monokulturen in unseren Wäldern möglich ist. Im Arboretum Dreetz ist jeder Naturliebhaber ein gerne gesehener Gast.

Horsemanshipcenter Berlin Brandenburg

 

Traumhaft gelegen, umgeben von Wäldern, Feldern und Wiesen, befindet sich das Horsemanshipcenter in Michaelisbruch bei Dreetz. Hier finden Zwei- und Vierbeiner gleichermaßern Aus- und Fortbildung, Urlaub, Erholung und viel Spaß.

Basteln, DIY und Workshops bei muckout in Kyritz, Brandenburg

Gib deiner kreativen Seite Raum

Handle nachhaltig und hab Spaß dabei. Ausmisten ist nicht gleichbedeutend mit wegwerfen. Erfahre, wie du der Umwelt hilfst, indem du alten Dingen mit Kreativität neues Leben einhauchst.

DIY Workshops, Bastelabende als Highlight für besondere Anlässe, DIY für Kinder und vieles mehr bietet die Kreativwerkstatt in Kyritz - auf Wunsch gerne auch Deutschlandweit.

Yagalehrerin YasminDietl in Brandenburg

Ein Erlebnis für die Sinne

Wer über die Wochenmärkte in der Ostprignitz oder im Havelland schlendert, der findet früher oder später den Stand der Gewürzhändlerin Katharina Ibishi-Willmes - Katinkas Gewürzoase.

Yagalehrerin YasminDietl in Brandenburg

Namasté - Das göttliche in mir grüßt das göttliche in Dir.

Kurse im Himalaya Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Yogareisen bietet die Brandenburger Yogalehrerin Yasmin Dietl an.

Die philosophische Lehre aus Indien ist sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus verwurzelt. Heute nutzt ein immer größer werdender Menschenkreis Yoga, um mit geistigen und körperlichen Übungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Heilpraktikerin Kathrin Bartzsch


Im historischen Brandenburger Dorf Kampehl bei Neustadt (Dosse) ist die Heilpraktikerin Kathrin Bartzsch beheimatet. Sie hat ihr Leben der Kunst des sanften Heilens verschrieben.